Wenn ihr mehr wissen wollt zu Folge 3
Schnell gecheckt
Hier gibts mehr zu ein paar Dingen, die in Folge 3 gesagt werden:
„dieses interaktive Spielzeug“
Lexikon-Eintrag über Spielzeuge, die sich mit dem Internet verbinden
(>kidsdigitalgenial)
„Modus: offline?“
Ein Clip darüber, wie sich Handys und Tablets mit dem Internet verbinden und was ein WLAN ist
(>fragfinn)
„Ich glaub, er meint alle Handys. Und Tablets.“
Ein Infomodul darüber, was Smartphones und Tablets unterscheidet und wie man mit ihnen umgeht
(>internet-abc)
„Handys erzählen alles weiter.“ (1)
(>Elli Online auf planet.schule)
Paranixa 3.1: Apps und Browser
„Wenn ich was suchen will im Internet, was mach ich?“
Ein Infomodul über Suchmaschinen
(>internet-abc)
"die haben das Internet erfunden"
kleine Chronik
(>giga.de)
„Apparat?“ (1)
Lernmodul zu Apps
(>internet-abc)
„Apparat?“ (2)
Clip über die Unterschiede zwischen Apps und Browser
(>Frag Finn)
„Es gibt schlimme Dinge im Internet“ (1)
Clip über Unbekannte im Netz
(>Elli Online auf planet.schule)
„Es gibt schlimme Dinge im Internet“ (2)
Blogeintrag über Kettenbriefe und Challenges
(>bloggerbande)
"Noch schneller hast du ...
Blogeintrag über Computerviren
(>bloggerbande)
... was runter gezogen, was du ...
Blogeintrag über Hackerangriffe aufs Handy
(>bloggerbande)
... absolut nicht haben willst“
Film über Hackerangriffe auf Handys und Computer
(>PurPlus)
Paranixa 3.2: alte und neue Wörter
Computer- und Internetwörter (1)
Ein Lexikon
(>#Kids #digital #genial)
Computer- und Internetwörter (2)
Noch ein Lexikon
(>feierabend.de)
Alte Computerwörter
PDF (zum Ausdrucken! GLG, Lucias Papa)
(>Rudi Ratz)
Surfschein
Lernmodul: wie man sich im Internet bewegt
(>internet-abc)
Lexikon der Medienwörter
aktuelles Lexikon, auch zu Radio und TV. Sehr gute Clips zu jedem Eintrag
(>br so geht medien)
Paranixa 3.3: von Pixeln
"Das Internet ist ausgedacht?"
Aritkel über die Entstehung des Internet
(>demokratiewerkstatt.at)
„Mit jeder Geschichte kann man lügen“ (1)
Clip über Fake News
(>so geht medien - mit Lehrmaterial)
„Mit jeder Geschichte kann man lügen“ (2)
Checkliste zu Fake News
(>swr kindernetz)
„Mit jeder Geschichte kann man lügen“ (3)
Infoseite der Bundeszentrale für politische Bildung
„Mit jeder Geschichte kann man lügen“ (4)
Mach dir dein eigenes Bild
(>App+on)
„Mit jeder Geschichte kann man lügen“ (5)
Die Princess of Science untersuchen Handyfotos, Selfies und Filter
(>ZDFtivi)
„Mit jeder Geschichte kann man lügen“ (6)
Clip zu Deep Fakes
(>br so geht medien)
„Mit jeder Geschichte kann man lügen“ (7)
Audio zu Fake News
(>mdr Tween Screen)
Wie ein Touchscreen funktioniert
Ein Clip von der Maus
(>WDR Maus)
Alles über Handys
Ein Handy aufgeschraubt! Und vieles über Apps, den richtigen Umgang mit dem Handy, Recycling &c. von Princess of Science
(>ZDFtivi)
Virtual Reality
Ein Film über künstliche Realität und wie sie erzeugt wird
(>PurPlus)
Paranixa 3.4: Internetkrankheiten
Themen aus diesem Paranixa:
Viren und andere Computerkrankheiten
Lernmodul: Welche Krankheiten man sich im Netz zuziehen kann
(>internet-abc)
Was sind Viren und Trojaner?
Clip: was das eigentlich ist
(>internet-abc)
Warum gibt es Schadprogramme?
Info-Artikel
(>internet-abc)
Achtung Abofalle!
Clip zu ungewollten Käufen
(>App+on)
Käufe im Spiel
>internet-ABC
Games
Clip über Handy- und Onlinespiele (enthält versteckte Werbung - wer erkennt sie?)
(>Frag Finn)
Handysucht
Film: Wie sowas entsteht und wie man dem entgehen kann
(>br so geht medien)
Paranixa 3.5: Links
Dein Vertrag mit der App
Allgemeine Geschäftsbedingungen erklärt
(>klicksafe - AGB: App-Übersicht)
Werbung
Clip: Wie Werbung im Internet funktioniert und wozu sie dient (mit eigener Werbung - wer erkennt sie?)
(>Frag Finn)
Cookies
Blogeintrag: Was sind Cookies und wie geht man um mit ihnen?
(>bloggerbande)
Malware
was Schadsoftware ist (mit Beispielen)
(>kids digital genial)