Was Erwachsene interessiert in Folge 3
Familiensachen
"ich bin ans Internet angeschlossen"
über digitales Spielzeug und Smart Toys
(>Schau hin!)
Suchen im Internet
ein Ratgeber
(>internet-abc)
"Apparat"
Ratgeber zum Umgang mit Apps
(>klicksafe)
"es gibt schlimme Dinge im Internet"
Infopaket über Cybergrooming u.ä.
(>klicksafe)
Sicherheit auf Smartphones
Wie man Handys und Tablets so einstellt, dass die Gefahr von Angriffen möglichst gering bleibt
(>internet-abc)
Games (1)
Detaillierter Leitfaden zu Handy- und Online-Spielen
(>Schau hin!)
Games (2)
Goldene Regeln zu Handy- und Online-Spielen
(>Schau hin!)
Abzocke und Kostenfallen
Leitfaden zum Schutz
(>internet-abc)
In-Game-Käufe (1)
Rechtsberatung zu Haftungsfragen ...
(>Rechtsanwaltskanzlei)
In-Game-Käufe (2)
... wenn Kinder in Spielen reale Käufe tätigen
(>anwalt.de)
Vorsicht Lootbox!
Was das ist und wie man es vermeidet
(>schau-hin.de)
Kostenfalle!
Clip über die Möglichkeiten, sich selbst und die Kinder vor unerwünschten Kosten zu schützen
(>klicksafe)
Im Unterricht:
„Ich glaub, er meint alle Handys. Und Tablets.“
> Internet-ABC: Lernmodul Handy und Tablet
"Handys erzählen alles weiter"
>Planet Schule: Arbeitsmaterial Datenschutz
Fakes
Wie man Fakes erkennt: ein Spiel
>SWR Fakefinder
Internetsucht?
Unterrichtseinheit zu Handy- und Social-Media-Sucht
(>BR - so geht Medien)
Grundlagen zum Internet
Downloadlink zum Medienkoffer
von internauten
In die Tiefe getaucht
"ich bin ans Internet angeschlossen"
über das "Internet der Spielzeuge"
(>mdr.de)
In-Game-Purchases
>digital media
Sehr gehaltvoller Artikel über In-Game-Käufe, ihre Wirkung, ihre Ursachen und wie man sich wehren kann
(auf englisch)
"stickiness"
Über die "Klebrigkeit" von Webangeboten: wie sie dafür sorgen, dass man sie nicht verlässt.
(Die Links führen zu Webmarketing-Texten, sie betrachten die Sache aus der Anbieter-Perspektive)
Snapchat
>Internet-ABC
Chatrooms
>Internet-ABC
>Internet-ABC
>Internet-ABC
"die haben das Internet erfunden"
detaillierte Chronik
(>W3C - die internationale Normengruppe fürs www)
"Handys erzählen alles weiter"
wie Big Data funktioniert
(>bigdata)
Fake it to Make it
ein Spiel über Fake News, wie sie wirken und wie man sie durchschaut
(>Bundeszentrale für politische Bildung)